Article
20 days ago
Infrastruktur und Verkehr
- Wege und Orte -
Magdeburg ist eine funktionierende Stadt mit gut ausgebauten Straßen. Es fehlt allerdings ein sicheres und attraktives Gesamtwegenetz für den Fuß- und Radverkehr. Und es mangelt vielerorts an lebendigen und miteinander verknüpften, öffentlichen Begegnungsräumen.
- Die Stadt hat viele schöne Ecken und Räume. Oft fehlen jedoch attraktive, verbindende Wege oder lebendige Plätze und Orte, die barrierefrei zu Begegnung, Verweilen und Flanieren einladen – mit z.B. Mehrgenerationen-Spielplätzen, Themenwegen oder Verkehrsberuhigung in 30er-Zonen…
- Magdeburg hat viele breite Straßen, die Platz für unterschiedliche Verkehre zulassen. Fuß- und Radwege müssen dabei jedoch noch viel sicherer angelegt, verbunden und barrierefrei ausgebaut werden. Dabei spielt auch die Berücksichtigung unterschiedlicher Nutzungsarten eine wichtige Rolle: Fahrradschnellwege für Berufsverkehr, touristische Routen, Schulwege, Alltagswege, Anbindung zum Umland…
- Bahnhöfe als Eingang in die Stadtteile müssen saniert, attraktiv gestaltet und vor allem wieder als Begegnungsorte „umgenutzt“ werden. Dabei braucht es als Basis eine gezielte, konzeptionelle Liegenschaftspolitik.
Im rechten Bereich „Antworten“ könnt ihr Ergänzungen und Kommentare zu unseren Gedanken und Ideen abgeben. Bitte meldet Euch dafür einfach und kostenlos auf dieser Plattform an. Klickt hierfür bitte auf den Anmelde-Button oben rechts.
>>ZurĂĽck zur Artikel-Ăśbersicht
Communal Infrastructure and Traffic
Magdeburg