Article
20 days ago
Lage und Siedlungsstruktur
- Freiräume mitten in Deutschland -
Magdeburg liegt sehr zentral, ist verkehrlich im Wesentlichen gut angebunden und verfügt über vergleichsweise viele Flächen, die Chancen zur Entwicklung bieten (Potentialflächen).
- Magdeburg besitzt viele ungenutzte Freiräume und Freiflächen. Deren Potential gemeinsam mit Stadtverwaltung und Eigentümern nachhaltig und innovativ im gesamtstädtischen Kontext zu entwickeln, ist eine große Aufgabe. Für Großansiedlungen muss Nachhaltigkeit eine besonders große Rolle spielen. Ein Leerstandsmanagement ist besser einzubinden. Dabei müssen auch Räume für temporäre oder spätere Entwicklungen vorbehalten bleiben. Die vorhandenen Freiräume und Freiflächen sind ein Alleinstellungsmerkmal.
- Als Oberzentrum spielt die Landeshauptstadt in der Region eine wichtige Rolle für Wirtschaft, Kultur, Handel, Service und Verwaltung. Gleichzeitig profitiert sie von wirtschaftlichen Möglichkeitsräumen, Bauland, Landschaft und Landwirtschaft des Umlands. Deshalb brauchen wir für beide Seiten einen Ausbau der Netzwerke mit der Region.
- Magdeburg ist beinahe ein „Vorort von Berlin“, nicht weit entfernt von Hannover, Braunschweig und Leipzig. Diesen Vorteil gilt es noch viel mehr zu nutzen. Bild © Harald Krieg / CC-BY-NC-ND
Im rechten Bereich „Antworten“ könnt ihr Ergänzungen und Kommentare zu unseren Gedanken und Ideen abgeben. Bitte meldet Euch dafür einfach und kostenlos auf dieser Plattform an. Klickt hierfür bitte auf den Anmelde-Button oben rechts.
>>Zurück zur Artikel-Übersicht
Area and Settlement Structure
Magdeburg